SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Engagement sichtbar machen!“ 2025

Auch in diesem Jahr werden Unternehmen sowie Kooperationen von Schulen und Betrieben gesucht, die das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT für ihr besonderes Engagement an der Schnittstelle bzw. am „Übergang Schule-Beruf“ auszeichnen möchte.
Playbizz: Das Unternehmens-Planspiel für Auszubildende – Azubis der Mannesmann Precision Tube GmbH gewinnen Landeswettbewerb NRW

„Betriebswirtschaftslehre erlernen“ und dabei als Unternehmerin oder Unternehmer an einem virtuellen Markt zu agieren kann viel Spaß machen– ganz besonders auch jungen Menschen im Team, die sich in der Ausbildung befinden.
Gelungenes Teamwork: Bildungspolitischer Erfahrungsaustausch unternehmer nrw / SCHULEWIRTSCHAFT NRW

Bildungsreferentinnen und -referenten aus ganz Nordrhein-Westfalen sowie weitere Gäste waren auf Einladung des MAV zu einem Treffen in das Technikzentrum Hagen gekommen.
Online-Seminar: “Die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) im Unternehmen sicher umsetzen: Potenziale nutzen – Risiken minimieren – Verantwortung übernehmen” am 3. Juni 2025

Zusatztermin am 3. Juni 2025 – Online-Seminar “Die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) im Unternehmen sicher umsetzen: Potenziale nutzen – Risiken minimieren – Verantwortung übernehmen” Created with Copilot, BWNRW Anfang August 2024 trat die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) mit umfassenden Vorschriften zur Verbreitung und zum Einsatz von KI-Anwendungen in Kraft. Seit Februar 2025 existieren nun als […]
IW JUNIOR Landeswettbewerb 2025 – die beste Schülerfirma aus NRW heißt „SCENSATIONAL“

Der Landeswettbewerb NRW 2025 zu den IW JUNIOR Schülerfirmen im Institut der deutschen Wirtschaft in Köln am 09.04.2025 zeigte erneut, was das praktische Erleben von ökonomischer und finanzieller Bildung im Rahmen der „Schülerfirmen“ mit den Kompetenzen wie bspw. ‚Teamwork‘, ‚Dialog-/Kommunikationsfähigkeit‘, ‚Kreativität‘, ‚Fairness‘ und ‚Selbstwirksamkeit‘ bei den beteiligten Jugendlichen auslösen kann.
Veranstaltung: “KI in der Arbeitswelt: Kompetenzen, Austausch und Perspektiven”

Am 01. April 2025 haben das Zukunftszentrum KI NRW, das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, IDiTech sowie die Agentur T NRW zur Veranstaltung „KI in der Arbeitswelt: Kompetenzen, Austausch und Perspektiven“ in das AI Village in Hürth eingeladen.
Online-Seminar “Die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) im Unternehmen sicher umsetzen: Potenziale nutzen – Risiken minimieren – Verantwortung übernehmen” am 8. April 2025

Online-Seminar “Die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) im Unternehmen sicher umsetzen: Potenziale nutzen – Risiken minimieren – Verantwortung übernehmen” am 8. April 2025 Anfang August 2024 trat die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) mit umfassenden Vorschriften zur Verbreitung und zum Einsatz von KI-Anwendungen in Kraft. Seit Februar 2025 existieren nun als unmittelbar geltende Regelung der EU die […]
Auf dem aktuellen Stand sein – Präsenz- und Online-Seminare rund um Rechtsfragen und Datenschutz im 2. Quartal 2025

Auf dem aktuellen Stand sein – Präsenz- und Online-Seminare rund um Rechtsfragen und Datenschutz im 2. Quartal 2025 Gesetze und Datenschutzvorgaben entwickeln sich stetig weiter, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, rechtliche Risiken zu vermeiden, gleichzeitig effizient zu arbeiten und Prozesse rechtskonform zu gestalten. Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW) bietet Mitarbeitenden aus […]
WANTED: Werteorientierung in Schule, Wirtschaft und Politik

SCHULEWIRTSCHAFT NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schule und Lebenswelt so miteinander zu vernetzen, dass Kinder und Jugendliche für das Leben lernen, sich zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern entwickeln und ihre Zukunft eigenverantwortlich gestalten können.
SCHULEWIRTSCHAFT NRW – Ausblick für 2025

In 2025 möchten wir uns neben unseren traditionellen Handlungsfeldern „MINT“, „berufliche Orientierung“ und „ökonomische Bildung“ auf die drei nachfolgenden Themenbereiche konzentrieren: