FINALE nur um 1 Sekunde verpasst…

FINALE nur um 1 Sekunde verpasst… Bei der Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder“ hat sich in diesem Jahr das Team „Ladies & Gent“ des BWNRW mit einem hervorragenden 5. Platz in der Kategorie „Anfänger Damen“ im Vierer (mit einem erlaubten männlichen Ruderer an Bord) sehr achtbar geschlagen. Das Finale der besten vier von 26 gestarteten Booten […]

Online-Seminar „KI Know-how für Fortgeschrittene”

Mein Weg zur smarten Arbeitsweise – Persönlich. Effizient. Zukunftsorientiert,
am 30.10., 13.11. und 21.11.2025 mit individuellem 1:1 Online-Coaching.
Sie wissen, was Künstliche Intelligenz ist und stellen sich jetzt die Frage: Wie nutze ich die KI konkret und nachhaltig in meinem Arbeitsalltag?

Genau hier unterstützt das neue Online-Angebot „KI Know-how für Fortgeschrittene. Mein Weg zur smarten Arbeitsweise – Persönlich. Effizient. Zukunftsorientiert.“. Es richtet sich an alle Menschen, die mehr wollen als Tools und Technik sowie an Fach- und Führungskräfte, die bereits erste Berührungspunkte mit KI hatten und nun bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen – branchenübergreifend und unabhängig vom technischen Hintergrund.

MINT mit PEP: Digitales Portfolio für Schülerinnen und Schüler: Förderung von Future Skills und Ausbildungsfähigkeit

„MINT mit PEP!“ steht für „MINT mit Persönlichem, Elektronischem Portfolio“. Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V. hat in Zusammenarbeit mit Lehrkräften des Exzellenz-Netzwerks MINT SCHULE NRW und Ausbildungsverantwortlichen sowie Ausbilderinnen und Ausbildern aus Unternehmen in Nordrhein-Westfalen dieses Portfolio für junge Menschen in der weiterführenden Schule entwickelt. Die Entwicklung wurde vom vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und fachlich unterstützt.

Ökonomische Bildung als zentrales Tätigkeitsfeld von SCHULEWIRTSCHAFT NRW

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und das Team von SCHULEWIRTSCHAFT NRW c/o Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft gestalten die „ökonomische Bildung“  gemeinsam mit starken Kooperationspartnern wie die IW Junior gGmbH, Kolleg:innen aus den Mitgliedsverbänden sowie von unternehmer nrw und METALL NRW.

Online-Seminar: “Die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) im Unternehmen sicher umsetzen: Potenziale nutzen – Risiken minimieren – Verantwortung übernehmen” am 3. Juni 2025

Zusatztermin am 3. Juni 2025 – Online-Seminar “Die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) im Unternehmen sicher umsetzen: Potenziale nutzen – Risiken minimieren – Verantwortung übernehmen” Created with Copilot, BWNRW Anfang August 2024 trat die neue EU-KI-Verordnung (AI Act) mit umfassenden Vorschriften zur Verbreitung und zum Einsatz von KI-Anwendungen in Kraft. Seit Februar 2025 existieren nun als […]