𝐅𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠, 𝐥𝐨𝐬! „𝐌𝐈𝐍𝐓 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐄𝐏!“ 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭 !

Ab sofort können Schulen aus dem Netzwerk MINT SCHULE NRW ihren Schüler:innen das persönliche MINT-Entwicklungsportfolio „MINT mit PEP!“ zur Nutzung anbieten.
FINALE nur um 1 Sekunde verpasst…

FINALE nur um 1 Sekunde verpasst… Bei der Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder“ hat sich in diesem Jahr das Team „Ladies & Gent“ des BWNRW mit einem hervorragenden 5. Platz in der Kategorie „Anfänger Damen“ im Vierer (mit einem erlaubten männlichen Ruderer an Bord) sehr achtbar geschlagen. Das Finale der besten vier von 26 gestarteten Booten […]
„Alles mit Zukunft“ – besondere Feierstunde MINT SCHULE NRW bei SIEMENS

Der Vorsitzende des Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V., Holger Bentler, im „Hauptberuf“ Ausbildungsleitung West und Süd-West bei Siemens, war in diesem Jahr unser Gastgeber für die Feierstunde MINT SCHULE NRW.
MINT mit PEP: Digitales Portfolio für Schülerinnen und Schüler: Förderung von Future Skills und Ausbildungsfähigkeit

„MINT mit PEP!“ steht für „MINT mit Persönlichem, Elektronischem Portfolio“. Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V. hat in Zusammenarbeit mit Lehrkräften des Exzellenz-Netzwerks MINT SCHULE NRW und Ausbildungsverantwortlichen sowie Ausbilderinnen und Ausbildern aus Unternehmen in Nordrhein-Westfalen dieses Portfolio für junge Menschen in der weiterführenden Schule entwickelt. Die Entwicklung wurde vom vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und fachlich unterstützt.
Gelungenes Teamwork: Bildungspolitischer Erfahrungsaustausch unternehmer nrw / SCHULEWIRTSCHAFT NRW

Bildungsreferentinnen und -referenten aus ganz Nordrhein-Westfalen sowie weitere Gäste waren auf Einladung des MAV zu einem Treffen in das Technikzentrum Hagen gekommen.
SCHULEWIRTSCHAFT NRW zu Gast beim Q 4.0-Talk: 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐧 🔎

„𝐅𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞 𝐒𝐤𝐢𝐥𝐥𝐬“ sind das Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft – aber sie entwickeln sich nicht von allein.
UPDATE: KI im Mathe und Deutschunterricht

Gerne verweisen wir auf den Artikel der Westfalenpost und das Studiogespräch in der WDR Lokalzeit.
WANTED: Werteorientierung in Schule, Wirtschaft und Politik

SCHULEWIRTSCHAFT NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schule und Lebenswelt so miteinander zu vernetzen, dass Kinder und Jugendliche für das Leben lernen, sich zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern entwickeln und ihre Zukunft eigenverantwortlich gestalten können.
Bewerben als MINT SCHULE NRW

Warum die Stärkung der MINT-Bildung wichtig ist, welchen Mehrwert das Exzellenz-Netzwerk MINT SCHULE NRW für Ihre Schule hat, und was konkret für eine Bewerbung zu tun ist, wird im digitalen Leitfaden erläutert. Bewerbungsfrist ist der 14. Februar 2025.
Ansprechpartnerin ist Dr. Heike Hunecke.
Einladung & Anmeldung zum Webinar“Wie wird unsere Schule MINT SCHULE NRW?”

Welchen Mehrwert die Zertifizierung als MINT SCHULE für Ihre Schule mit sich bringt und wie das Bewerbungs- und
Zertifizierungsverfahren konkret abläuft, erfahren Sie am 04. Dezember 2024 von Dr. Heike Hunecke.
Seien Sie mit dabei – wir freuen uns auf Sie!