𝐅𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠, 𝐥𝐨𝐬: „𝐌𝐈𝐍𝐓 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐄𝐏!“ 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭!


Das Portfolio motiviert Schulen, vielfältige praxisorientierte MINT-Angebote zu machen. Es gibt den jungen Menschen die Chance, ihre MINT-Talente zu entdecken und zu dokumentieren und hilft zugleich Ausbildungsbetrieben und Lehrkräften, diese jungen Nachwuchstalente frühzeitig gezielt zu begleiten und zu stärken.

Das Schuljahr 2025/2026 dient als Pilotphase im Netzwerk MINT SCHULE NRW.
Das bedeutet für alle Mitwirkenden: Ausprobieren, Erfahrungen sammeln, Optimieren!

„MINT mit PEP“ ist Ergebnis echter Teamarbeit:

✔️ Einige engagierte Lehrkräfte aus Schulen des Netzwerks MINT SCHULE NRW sowie Ausbilder:innen der Ausbildungsbetriebe aus dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFTNRW haben an der Entwicklung des Portfolios mitgewirkt.

✔️ Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW hat die Entwicklung gefördert und fachlich begleitet.

✔️ Der Vorsitzende des BWNRW, Holger Bentler, Ausbildungsleitung SIEMENS West und Süd-West und Guido Mandorf haben sich persönlich für die Fertigstellung des Portfolios engagiert.

✔️ Aus dem Projekt NETZWERK Q 4.0 in NRW ist das Engagement von Anna-Lena Herjürgen hervorzuheben. Die Kollegin hat mit ihren besonderen Skills dafür gesorgt, dass neben dem Portfolio “MINT mit PEP!” ab sofort auch eine Anleitung in einem “knackigen”, digitalen Handbuch-Format zur Verfügung steht.

Wir danken allen Mitwirkenden für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns,
an den Start zu gehen.