Logo_Seminar-Angebote_BWNRW

SEMINARBEREICH

SEMINARE DES BWNRW

Praxisnah, aktuell und vielseitig:

Unser Seminarangebot unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeitenden in ihrer Weiterentwicklung – vor Ort, online, im offenen Seminar im Austausch mit Anderen und als maßgeschneiderte unternehmensspezifische Inhouse-Schulung.

OFFENES SEMINAR ODER INHOUSE-SEMINAR?

Sie stehen vor der Entscheidung, ob ein offenes Seminar oder ein Inhouse-Seminar besser zu Ihren Bedürfnissen passt?

Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen! Die Grafik veranschaulicht die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Seminararten und dient als Entscheidungshilfe. Erfahren Sie, welches Seminarformat am besten zu Ihrer Organisation, Ihrem Team und Ihren Weiterbildungszielen passt.

UNSERE SEMINARE IM ÜBERBLICK

Seminare für Fach- und Führungskräfte

Seminare zur beruflichen und betrieblichen Weiterbildung unterstützen Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und sich optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

Inhouse-Seminare

Unsere Inhouse-Seminare bieten maßgeschneiderte Weiterbildungen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Unternehmen abgestimmt sind. Unsere Themen können auch als Inhouse-Schulungen gebucht werden. 

Online-Seminare

Die Online-Seminare bieten eine flexible und ressourcenschonende Möglichkeit sich ortsunabhängig weiterzubilden. 

Seminare für Betriebsratsmitglieder und JAV

Unsere Seminare bieten Betriebsratsmitgliedern sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) praxisorientierte Weiterbildung, um ihre Aufgaben kompetent und erfolgreich wahrzunehmen.

Auswahl aus unseren AKTUELLEN Seminaren & Veranstaltungen:

28.10.2025 – Arbeitsrecht Niederlande: Das aktuelle Vertrags- und Kündigungsrecht im Vogelflug 

09:30 Uhr – 14:00 Uhr, Online 

30.10.-21.11.2025 – KI Know-how für Fortgeschrittene. Mein Weg zur smarten Arbeitsweise – Persönlich. Effizient. Zukunftsorientiert. 

14:00 Uhr – 16:00 Uhr, Online 

06.11.2025 – Arbeitsrecht Spanien: Spanisches Arbeitsrecht in der Praxis 

09:30 Uhr – 14:30 Uhr, Online 

11.11.-12.11.2025 – Fortgeschrittene Führungskompetenzen – Aufbau- & Vertiefungskurs 

09:00 Uhr – 16:30 Uhr, Dortmund 

11.11.2025 – Neuerungen bei Lohnsteuer und Sozialversicherung 2026 

09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Iserlohn 

Ist IHR Thema nicht dabei?

Sprechen Sie uns an:

Lisa Vogelbruch

Mitglied der Geschäfts-
führung / Leitung Kompetenzfeld
„Berufliche und Betriebliche
Bildung/Bildungsangebote“

0211-4573-242

Uta Kressin

Berufliche/Betriebliche Bildung
Standort Südwestfalen

02371-8291-957