MINT-Bildung NRW
Die Förderung der MINT-Bildung entlang der gesamten Bildungskette ist ein zentrales Anliegen von SCHULEWIRTSCHAFT NRW.
Viele Schulen benötigen dringend MINT-Lehrkräfte für die Fächer Mathematik, Chemie, Technik oder Physik.
Zahlreiche Unternehmen beklagen einen Mangel an MINT-Fachkräften und MINT-Akademikern.
Überdies leistet die MINT-Bildung einen wichtigen Beitrag zur Allgemeinbildung. Denn eine fundierte Meinungsbildung zu gesellschaftsrelevanten Themen, wie z.B. „Energiewende“, „Datenschutz“, „Industrie 4.0“ oder dem sinnvollen Einsatz von KI ist nur mit grundlegenden MINT-Kenntnissen möglich.
Seit mehr als 10 Jahren engagieren sich die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW e.V., unternehmer nrw, sowie der Verband der Metall- und Elektro-Industrie NRW, METALL NRW, für die Stärkung der MINT-Bildung.
2012 wurden alle MINT-Projekte und Veranstaltungsangebote für den Vorschulbereich, den Primarbereich sowie die Bereiche Sekundarstufe I und II
unter dem Dach von SCHULEWIRTSCHAFT NRW in einem Themenschwerpunkt „MINT-Bildung“ zusammengeführt.
Viele Schulen benötigen dringend MINT-Lehrkräfte für die Fächer Mathematik, Chemie, Technik oder Physik.
Zahlreiche Unternehmen beklagen einen Mangel an MINT-Fachkräften und MINT-Akademikern.
Überdies leistet die MINT-Bildung einen wichtigen Beitrag zur Allgemeinbildung. Denn eine fundierte Meinungsbildung zu gesellschaftsrelevanten Themen, wie z.B. „Energiewende“, „Datenschutz“, „Industrie 4.0“ oder dem sinnvollen Einsatz von KI ist nur mit grundlegenden MINT-Kenntnissen möglich.
Seit mehr als 10 Jahren engagieren sich die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW e.V., unternehmer nrw, sowie der Verband der Metall- und Elektro-Industrie NRW, METALL NRW, für die Stärkung der MINT-Bildung.
2012 wurden alle MINT-Projekte und Veranstaltungsangebote für den Vorschulbereich, den Primarbereich sowie die Bereiche Sekundarstufe I und II
unter dem Dach von SCHULEWIRTSCHAFT NRW in einem Themenschwerpunkt „MINT-Bildung“ zusammengeführt.
SEITEN:
Aktuelle Blog-Artikel:

18. Dezember 2024
Warum die Stärkung der MINT-Bildung wichtig ist, welchen Mehrwert das Exzellenz-Netzwerk MINT SCHULE NRW für Ihre Schule hat, und was konkret für eine...

27. November 2024
Welchen Mehrwert die Zertifizierung als MINT SCHULE für Ihre Schule mit sich bringt und wie das Bewerbungs- und Zertifizierungsverfahren konkret abläuft,...

26. November 2024
Unter der Prämisse, dass – neben Zeugnisnoten und Schulabschluss – insbesondere die persönlichen Kompetenzen eine besondere Bedeutung für die individuelle...

1. Oktober 2024
Mädchen nachhaltig für MINT begeistern – das ist das Ziel eines spannenden Wettbewerbs, der von der Colpan Foundation ins Leben gerufen wurde! Sechs herausragende...

28. September 2024
DAS Netzwerktreffen 2024 für 200 Lehrkräfte aus den Netzwerken MINT SCHULE NRW und MINT-EC NRW inspirierte mit zahlreichen MI(N)T-Mach-Angeboten.

4. Juli 2024
Wir begrüßen 3 neue Schulen im Netzwerk! Das AI Village in Hürth war in diesem Jahr Gastgeber für unsere Feierstunde MINT SCHULE NRW. In Anwesenheit von...

3. Juni 2024
SchwarMINTelligenz: mit insgesamt fast 50 Teilnehmenden - Ausbilder*innen und Lehrkräften aus unseren MINT SCHULEN NRW - wurde im Mai der Startschuss zur...
Kein Beitrag vorhanden.