„Alles mit Zukunft“ – besondere Feierstunde MINT SCHULE NRW bei SIEMENS

Der Vorsitzende des Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V., Holger Bentler, im „Hauptberuf“ Ausbildungsleitung West und Süd-West bei Siemens, war in diesem Jahr unser Gastgeber für die Feierstunde MINT SCHULE NRW. Er gewährte rund 90 Gästen inspirierende Einblicke in den Siemens-Ausbildungsbereich. Siemens bot den perfekten Rahmen für die Würdigung der 21 exzellenten Schulen. Denn “Alles mit Zukunft” ist nicht nur ein Leitmotiv für die Ausbildung bei SIEMENS, sondern steht auch für moderne Technologien, Digitalisierung und Ausbildung auf höchstem Niveau in NRW.

Genauso steht “Alles mit Zukunft” sinnbildlich für das herausragende MINT-Profil der zertifizierten Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen im Exzellenz-Netzwerk MINT SCHULE NRW. Gemeinsam mit Dr. Urban Mauer, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, überreichte Holger Bentler die Plaketten und Urkunden an die (re-)zertifizierten Schulen. Herzlichen Glückwunsch an alle rezertifizierten MINT-Schulen und ein ebenso herzliches “Willkommen im Netzwerk” an die erstmals zertifizierte Gesamtschule Hüllhorst!
Staatssekretär Dr. Mauer hob in seinem Grußwort die langjährige, sehr gute Kooperation zwischen seinem Ministerium und unternehmer nrw sowie dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. insbesondere bei der Förderung der MINT-Bildung hervor.

Er dankte der Wirtschaft und den Arbeitgeberverbänden ausdrücklich für Ihr nachhaltiges Engagement in Sachen MINT. Folgende Aspekte betonte er dabei besonders:

✅ Die Förderung der MINT-Bildung ist von großer Bedeutung für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft.
✅ MINT-Bildung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung grundlegender Basiskompetenzen.
✅ Daher ist gute MINT-Bildung auch ein wichtiger Hebel zur Entkopplung von sozialer Herkunft und Bildungserfolg.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den nunmehr 71 zertifizierten MINT SCHULEN NRW und bedanken uns insbesondere bei allen engagierten MINT-Akteuren und Kooperationspartnern, die diesen Erfolg ermöglichen.

LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Drucken