𝐅𝐢𝐭 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 – 𝐦𝐢𝐭 𝐌𝐈𝐍𝐓
Der MINT-Tag NRW bietet alle notwendigen Zutaten und Mitmach-Angebote, um die Lehrkräfte aus unseren Exzellenz-Netzwerken MINT SCHULE NRW und MINT-EC NRW mit wertvollen Impulsen und Vitamin B für den MINT-Unterricht und ihre Rolle als Lernbegleitungen zu stärken. Am 02.10.2025 war es in diesem Jahr wieder soweit 👇:
✅ 170 engagierte Kolleginnen und Kollegen aus den MINT-Schulnetzwerken
und verschiedenen MINT-Partnerorganisationen
✅ 120 Minuten Zeit für knackige Workshops aus der Praxis für die Praxis
im Fokus: KI, BNE, Robotik, Maker Spaces, u.v.a.m.
✅ 15 plus x Mitmach-Angebote auf einem MINT-Markt der Möglichkeiten
✅ ein Sahnehäubchen-Vortrag zum Thema „KI in der Schule“ von MINT-Kollege
Jonas Schneider – spontan und absolut grandios improvisiert – und…
✅… ein Food-Truck mit leckerem Essen für jeden Geschmack!
𝐖𝐞𝐫 „𝐌𝐈𝐍𝐓-𝐟𝐢𝐭“ 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 𝐦𝐨̈𝐜𝐡𝐭𝐞, 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐤𝐨𝐧𝐭𝐢𝐧𝐮𝐢𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐝𝐚𝐟𝐮̈𝐫 𝐭𝐮𝐧!
Unser jährliches Netzwerktreffen, der MINT-Tag NRW, ist Dreh- und Angelpunkt für „Fitness-Angebote“ im Bereich MINT:
Dank der großartigen Gastgeberschaft der Gesamtschule Uerdingen, dem außergewöhnlichen Engagement des dortigen MINT-Koordinators Jonas Schneider und der Rückendeckung durch seine Schulleitung und sein Kollegium, war der Rahmen für den spannenden Tag perfekt gesteckt.
Kirsten Wittke-Lemm stellte als Hauptgeschäftsführerin der Unternehmerschaft Niederrhein den besonderen Mehrwert der MINT-Bildung für Schule und Wirtschaft heraus. Die Unternehmerschaft Niederrhein engagierte sich überdies mit einem eigenen Workshop-Angebot „Jugend forscht“. Joshua Voßhagen und Birgitta Marx von unserem Kooperationspartner, der Universität Siegen, bereicherten den Tag mit einem Workshop zum Thema „KI-Agenten im Unterricht“.
Das Feedback zu den vielfältigen Workshop- und Mitmach-Angeboten insgesamt zeigt:
die stürmische Saison kann kommen, es fühlen sich alle gut „MINT-gestärkt“.