Zurück zur News Übersicht

16.11.2022: Arbeitsrecht Spanien: Spanisches Arbeitsrecht in der Praxis - 14.12.22: Arbeitsrecht USA


Online-XTRASEMINARE RECHT INTERNATIONAL

Neben den Tarifverträgen ist das spanische Arbeitsgesetz (Estatuto de los Trabajadores, ET) die wichtigste gesetzliche Grundlage des spanischen Arbeitsrechts. Eine umfassende Reform mit sehr komplexen Regelungen des spanischen Arbeitsrecht fand zuletzt 2012 statt. Neue Bestimmungen zum Home-Office gibt es seit Juni diesen Jahres. Das Online-XTRASEMINAR Spanisches Arbeitsrecht in der Praxis am 16.11.2022 von 9.30 bis ca. 15.30 Uhr legt deshalb ein besonderes Augenmerk auf jene Fragestellungen, mit denen sich deutsche Unternehmen insbesondere bei der Begründung und der Beendigung des Arbeitsverhältnisses von Arbeitnehmern in Spanien auskennen sollten. Die Seminargebühr beträgt 310 € pro Person => ANMELDUNG
 

Fundierte Kenntnisse und das Verständnis des US-amerikanischen Arbeitsrechts spielen bei der Umsetzung erfolgreicher Unternehmungen auf dem amerikanischen Markt eine wichtige Rolle. Das amerikanische Arbeitsrecht zielt nämlich, anders als das deutsche Arbeitsrecht, welches von der strukturellen Unterlegenheit des Arbeitnehmers ausgeht, vielmehr auf Vertragsfreiheit. Geschäftsführer und Personalverantwortliche bekommen in dem Online-XTRASEMINAR  Arbeitsrecht USA am 14.12.2022 von 9.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr einen aktuellen Überblick über die Besonderheiten des amerikanischen Individualarbeitsrechts. Ferner werden die wesentlichen Aspekte des Arbeitsverhältnisses mit Auslandsbezug behandelt. Die Seminargebühr beträgt 310 € pro Person (Anmeldeschluss: 25.11.22) => ANMELDUNG